Unterstützung Ihrer Aktivitäten und Ihres Engagement für die alten Sprachen an Schulen, Seminaren und Universitäten in Rheinland-Pfalz durch einen Finanzzuschuss des Deutschen Altphilologenverbandes
SIE
|
WIR
|
- planen ein Projekt, z.B. die Aufführung eines antiken Theaterstücks, eine Film-, Video- oder Audioproduktion,
- arbeiten an einer Präsentation, z.B. an einem Römer- oder Griechentag im Rahmen einer Projektwoche oder eines Schulfestes,
- möchten an Ihrer Schule eine Arbeits- gemeinschaft zu Themen aus der antiken Lebenswelt ins Leben rufen, z.B. eine Antiken-AG oder eine Modellbau-AG,
- können für eine Vortragsreihe eine namhafte Persönlichkeit gewinnen, deren Einladung aber ein gewisses Honorar erfordert,
|
- fördern Ihre Aktivität durch einen anteiligen finanziellen Zuschuss,
- benennen ein Förderkriterium:
Bei Ihrer Aktivität muss eine Außenwirkung gewährleistet sein.
|
SIE
|
WIR
|
- benötigen unbürokratische finanzielle Unterstützung,
- bauen auf einen verlässlich solventen Partner an Ihrer Seite,
- freuen sich über flache Entscheidungs- hierarchien und kurze Bewilligungs- wege,
- wünschen zeitnahe Planungssicherheit.
|
- sehen Ihrem schriftlichen Antrag, in dem Sie Ihre Aktivität vorstellen, den Gesamtkostenrahmen benennen und darlegen, wodurch Ihre Aktivität eine Öffentlichkeitswirkung erzielt, gespannt entgegen,
- entscheiden, ob und in welchem Umfang wir Ihre Aktivität unterstützen werden.
|
Ihren Antrag richten Sie bitte per Mail oder Brief an:
Hartmut Loos
Am Roßsprung 83
67346 Speyer
h.loos@gmx.net
Speyer, den 30.11.2011